Episode 32 - Magdalena Melita Moser, die Designerin und Modeschöpferin von MAMOKA aus Reindlmühl

Shownotes

In dieser Folge treffen wir auf Magdalena Melitta Moser, kreativen Kopf und Gründerin von Mamoka – einem Modelabel, das hochwertige Materialien, traditionelles Handwerk und moderne Impulse miteinander verschmelzen lässt. Doch Mamoka ist mehr als Mode – es ist eine Haltung, eine Lebenseinstellung und eine Hommage an das Salzkammergut, die weit über dessen Grenzen hinausgeht.

Wir sprechen darüber, wie ihre Kindheit zwischen Bergen und Seen sie geprägt hat, welche Werte sie antreiben und warum es für sie nie eine andere Möglichkeit gab, als ihren eigenen Weg zu gehen. Sie erzählt von den Höhen und Tiefen des Unternehmertums, von Momenten des Zweifels und vom Glück, genau das zu tun, wofür sie brennt.

Was bedeutet Mode im Spannungsfeld zwischen Tradition und Moderne? Kann ein Kleidungsstück eine ganze Region widerspiegeln? Und warum steckt in Mamoka so viel Salzkammergut-DNA, dass es vermutlich nirgendwo anders hätte entstehen können?

Eine Folge voller Leidenschaft, Ehrlichkeit und inspirierender Gedanken – perfekt für alle, die Mode lieben, Unternehmertum verstehen wollen oder einfach neugierig auf die Menschen hinter besonderen Ideen sind. Jetzt reinhören!

Titelmusik: "Im Salzkammergut" von Ralph Benatzky, großartig interpretiert von Andreas Erber Sprecherin: Claudia Riedler-Bittermann - Hier geht's zu ihrem Podcast Stilgeschichten & Herzenssachen Schnitt & Postproduction: Thomas Grabner Nach einer Idee von Robert Steiner, Babsi Zeitlhofer & Peter Zeitlhofer

Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Hier geht's zum Insta-Account von Mamoka. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com

Kommentare (1)

monatrip

Österreich ist Reiselust

Neuer Kommentar

Dein Name oder Pseudonym (wird öffentlich angezeigt)
Mindestens 10 Zeichen
Durch das Abschicken des Formulars stimmst du zu, dass der Wert unter "Name oder Pseudonym" gespeichert wird und öffentlich angezeigt werden kann. Wir speichern keine IP-Adressen oder andere personenbezogene Daten. Die Nutzung deines echten Namens ist freiwillig.