
Episode 48 - Daniel Reiter, der Berufsfischer vom Attersee in unserem ersten Bootcast
In der neuen Folge haben wir Daniel Reiter, den Berufsfischer in Lederhose, direkt auf seiner Zille besucht – und die Atmosphäre war einzigartig.
In der neuen Folge haben wir Daniel Reiter, den Berufsfischer in Lederhose, direkt auf seiner Zille besucht – und die Atmosphäre war einzigartig.
Was haben ein Adelsname, eine rote Tasche, ein Cockpit und die Kaiservilla gemeinsam? Ganz einfach: Johann-Philipp Spiegelfeld.
Nach 40 Jahren verabschiedet sich eine echte Legende: Max Hofbauer, der legendäre Wirt des k.u.k. Hofbeisl und Hofwirt in Bad Ischl, hat den Zapfhahn aus der Hand gelegt und sein Lebenswerk an die nächste Generation übergeben.
Was passiert, wenn eine Bilderbuchkarriere plötzlich im Schatten steht? In dieser Folge sprechen wir mit Mario Seidl – einem der erfolgreichsten Nordischen Kombinierer Österreichs, Weltcup-Sieger, Skiflug-Pionier am Kulm und Salzkammergut-Liebhaber.
Acht Marathons in acht Tagen, 14.000 Höhenmeter und ein Trail, der nicht nur die Beine, sondern vor allem den Kopf fordert: Simon Pfaller hat das Salzkammergut auf eine ganz eigene Weise erlebt.
In dieser Folge von „ned zwida“ treffen wir uns mit Jakob Reitinger auf ein einzigartiges Frühstück auf der Terrasse des Marmorschlössels der Kaiservilla in Bad Ischl und führen mit ihm ein offenes und sehr ehrliches Gespräch zu seinem Weggang aus der Kaiserstadt.
In dieser Folge treffen wir Rudolf Grill, den Obmann des Narzissenfestvereins in Altaussee.
In dieser Folge treffen wir Lisa Farthofer, die Profi-Sportlerin vom Attersee, für die kein Abenteuer und keine Herausforderung zu groß zu sein scheint.
In dieser Folge besuchen wir Wolfgang Köchert, den Inhaber des berühmten Wiener Traditionsjuweliers Köchert, in seinem Zuhause in Altmünster am Traunsee.
In dieser Folge treffen wir Christoph "Krauli" Held, den Wirt des Siriuskogels, der ganz nebenbei auch Podcaster, Youtuber und TV-Star ist.
1/8
Nächste Seite >