Episode 63 - Stefan Pehringer, der Botschafter und Moderator im Altausseer Bierzelt
Shownotes
Dr. Stefan Pehringer hat über Jahre Worte auf der großen Bühne der Diplomatie gewogen – und daheim im Ausseerland als Ansager am Altausseer Kirtag den richtigen Ton getroffen. In dieser Folge sprechen wir über den Spannungsbogen zwischen Protokoll und Polka: Wie Humor zur Brücke wird, wie man in Krisen zuerst zuhört und dann präzise spricht, und warum Heimat viel mehr ist als ein Ort – nämlich eine Haltung.
Pehringer erzählt, wie ihn Bühne, Brauchtum und Dialekt geprägt haben, welche ungeschriebenen Regeln vom Kirtag ins Berufsleben wandern und wie man Stimmung liest, ohne sie zu verlieren. Wir fragen nach den kleinen Interventionen, die große Missverständnisse drehen, nach der Kunst, Ruhe zu bewahren, wenn es laut wird, und nach Ritualen, die einen nach langen Reisen wieder erden.
Es geht um Werte, Timing, Ton – und um die Menschen, denen man verpflichtet ist, ob im Festzelt oder im Verhandlungsraum. Eine Stunde, die zeigt, dass Herkunft kein Widerspruch zur Welt ist, sondern ihr Kompass. Wer Heimat, Humor und Haltung liebt, findet hier viele Sätze, die tragen – und vielleicht den Mut, die eigene Tonart nicht zu verlieren.
Hier geht's zu unserem [Instagram-Profil](https://www.instagram.com/salzkammergutpodcast/)), wo ihr immer alle News zu uns und zum Podcast erfährt. Besucht unsere Website: www.salzkammergut-podcast.com
Neuer Kommentar