Alle Episoden

Türchen 4 - Ein Anruf bei Babsi

Türchen 4 - Ein Anruf bei Babsi

7m 21s

Im Advent besuchen euch Robert Steiner & Peter Zeitlhofer täglich mit ihrem "ned zwida-Adventkalender" aus dem Salzkammergut. Der 4. Dezember ist Barbaratag. Grund genug für uns, bei Barbara Zeitlhofer, Peters Frau, anzurufen und mit ihr über Barbarazweigerl, die Anfänge des Podcasts aus ihrer Sicht und ihre ned zwida-Lieblingsmomente zu plaudern. Bis morgen.

Türchen 3 - Ein Anruf bei Sebastian vom Advent am See

Türchen 3 - Ein Anruf bei Sebastian vom Advent am See

5m 47s

Im Advent besuchen euch Robert Steiner & Peter Zeitlhofer täglich mit ihrem "ned zwida-Adventkalender" aus dem Salzkammergut. Am 3. Dezember rufen die beiden bei Sebastian Kritzinger an. Der Seewachner ist nicht nur der Inhaber vom Cafe Eiszeit, sondern ist auch der Organisator vom Advent am See. Mit dem höchsten Adventkranz Österreichs hat sich der Markt nicht nur schnell einen Namen auch außerhalb des Salzkammerguts gemacht, sondern dem ikonischen Sprungturm eine winterliche Zweckentfremdung verpasst. Bis morgen!

Türchen 2 - Ein Anruf bei Dominik Edlinger

Türchen 2 - Ein Anruf bei Dominik Edlinger

6m 5s

Im Advent besuchen euch Robert Steiner & Peter Zeitlhofer täglich mit ihrem "ned zwida-Adventkalender" aus dem Salzkammergut. Am 2. Dezember rufen die wir Dominik Edlinger von SeeSushi am Wolfgangsee an und fragen nach, wie es ihm so geht. Dabei erzählt er von der Eröffnung von SeeSushi in Wien, wie er Weihnachten im Ausland empfunden hat und wie seine Familie traditionell feiert. Bis morgen!

Türchen 1 - Robert & Peter erzählen

Türchen 1 - Robert & Peter erzählen

8m 32s

Im Advent besuchen euch Robert Steiner & Peter Zeitlhofer täglich mit ihrem "ned zwida-Adventkalender" aus dem Salzkammergut. Am 1. Dezember erzählen euch die beiden von ihren Erlebnissen der vergangenen 22 Episoden, wie es mit dem Salzkammergut Podcast weitergeht und was sie in ihrem Podcast-Adventkalender vorhaben. Schönen 1. Advent ihr Lieben!

Episode 21 - Georg Hrovat, der Apotheker und Kaffeeröster von

Episode 21 - Georg Hrovat, der Apotheker und Kaffeeröster von "Hrovats röstet" aus Bad Goisern

55m 10s

In dieser Folge von 'ned zwida – der Salzkammergut Podcast' haben wir Georg Hrovat zu Gast: Apotheker, Betreiber der einzigen Kaffeerösterei Österreichs über offenem Feuer und leidenschaftlicher sowie lautstarker Verfechter von Handwerk, Kunst und Kultur im Salzkammergut. Dieser Mann nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Georg spricht über seine Visionen, die Projekte zur Kulturhauptstadt 2024 und warum es wichtiger denn je ist, mit mehr Hirn und weniger Social Media durchs Leben zu gehen. Eine inspirierende Episode über Überzeugungen, Leidenschaft und den Mut, für seine Überzeigungen einzutreten.

Episode 20 - Markus

Episode 20 - Markus "Mäx" Hirnböck, der legendäre Tätowierer von "Tattoos to the Mäx" aus Bad Ischl

51m 12s

In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte von Markus Hirnböck, besser bekannt als Mäx. Als Tattoo- und Tätowierer-Legende aus Bad Ischl erzählt er von seinem Weg, der ihn vom rebellischen Jugendlichen in der Punkszene zu einem der ersten und angesehensten Tätowierer der Region gemacht hat. Mäx berichtet, wie er sich gegen Vorurteile behaupten musste, als Tätowierte oft noch als Verbrecher, Zuhälter oder Seemänner abgestempelt wurden. Heute ist er eine prägende Figur für die Tattooszene im Salzkammergut – und einer der nettesten Menschen, die wir bisher getroffen haben.

Episode 19 - Chris Gütl, der Fotograf und Videograf aus Bad Ischl

Episode 19 - Chris Gütl, der Fotograf und Videograf aus Bad Ischl

57m 19s

In unserer neuen Folge treffen wir Chris Gütl, Filmemacher, digitaler Geschichtenerzähler und Kulturenthusiast, in seiner Heimat Bad Ischl. Chris spricht über seine bewegte Jugend im Salzkammergut, die von alternativer Musik wie Punk und Hip Hop geprägt war, und seine Zeit in Wien, wo er seine Leidenschaft für das Filmen und Fotografieren zum Beruf gemacht hat. Er erzählt, warum er zurück ins Salzkammergut gekommen ist, obwohl die Großstadt immer noch eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt, und was ihn heute noch mit der Region so tief verbindet.

Chris war als Filmer Teil der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 und nimmt...

Episode 18 - Julia Steinkogler, die Designerin von Miju aus Bad Ischl

Episode 18 - Julia Steinkogler, die Designerin von Miju aus Bad Ischl

44m 52s

In unserer neuen Folge besuchen wir Julia Steinkogler, Designerin, Modeschöpferin und Gründerin des Labels Miju-Clothing, in ihrem Atelier in Bad Ischl. Julia spricht über ihre Leidenschaft für Mode, die sie schon seit Kindertagen begleitet, und erzählt, wie ihre schrille Oma sie auf ihrem kreativen Weg inspiriert hat. Schon als kleines Mädchen hat sie sich für Stoffe, Farben und Design begeistert, was schließlich zu ihrer heutigen Karriere führte. Sie nimmt uns mit in ihre Welt, in der das Salzkammergut zwischen Liebe und Herausforderungen schwingt – mal „knuffig“, mal ein bisschen engstirnig. Doch gerade diese Mischung aus Herzlichkeit und Eigenwilligkeit macht die...

Episode 17 - Rudi Daxner, der bekannte Lederhosenmacher und Seckler aus Ebensee am Traunsee

Episode 17 - Rudi Daxner, der bekannte Lederhosenmacher und Seckler aus Ebensee am Traunsee

52m 35s

In dieser Folge besuchen wir Rudi Daxner, einen der bekanntesten Lederhosenmacher im Salzkammergut, in seiner Werkstatt in Ebensee. Rudi nimmt uns mit auf eine Reise durch seine beeindruckende Handwerkskunst und erzählt von den Anfängen seiner Karriere, seiner Dankbarkeit gegenüber der Daxner-Oma und wie die strenge, grantige Art seines Lehrmeisters ihn zur Perfektion getrieben hat. Wir erfahren hautnah, wie viele präzise Arbeitsschritte es braucht, um eine maßgeschneiderte Lederhose zu fertigen, und was den Unterschied zwischen einer 3-nahtigen und einer 9-nahtigen Hose ausmacht. Rudi erklärt uns, warum seine Lederhosen so langlebig sind, dass sogar die Enkel und Urenkel noch ihre Freude daran...