Alle Episoden

Episode 21 - Georg Hrovat, der Apotheker und Kaffeeröster von

Episode 21 - Georg Hrovat, der Apotheker und Kaffeeröster von "Hrovats röstet" aus Bad Goisern

55m 10s

In dieser Folge von 'ned zwida – der Salzkammergut Podcast' haben wir Georg Hrovat zu Gast: Apotheker, Betreiber der einzigen Kaffeerösterei Österreichs über offenem Feuer und leidenschaftlicher sowie lautstarker Verfechter von Handwerk, Kunst und Kultur im Salzkammergut. Dieser Mann nimmt sich kein Blatt vor den Mund. Georg spricht über seine Visionen, die Projekte zur Kulturhauptstadt 2024 und warum es wichtiger denn je ist, mit mehr Hirn und weniger Social Media durchs Leben zu gehen. Eine inspirierende Episode über Überzeugungen, Leidenschaft und den Mut, für seine Überzeigungen einzutreten.

Episode 20 - Markus

Episode 20 - Markus "Mäx" Hirnböck, der legendäre Tätowierer von "Tattoos to the Mäx" aus Bad Ischl

51m 12s

In dieser Folge tauchen wir ein in die faszinierende Geschichte von Markus Hirnböck, besser bekannt als Mäx. Als Tattoo- und Tätowierer-Legende aus Bad Ischl erzählt er von seinem Weg, der ihn vom rebellischen Jugendlichen in der Punkszene zu einem der ersten und angesehensten Tätowierer der Region gemacht hat. Mäx berichtet, wie er sich gegen Vorurteile behaupten musste, als Tätowierte oft noch als Verbrecher, Zuhälter oder Seemänner abgestempelt wurden. Heute ist er eine prägende Figur für die Tattooszene im Salzkammergut – und einer der nettesten Menschen, die wir bisher getroffen haben.

Episode 19 - Chris Gütl, der Fotograf und Videograf aus Bad Ischl

Episode 19 - Chris Gütl, der Fotograf und Videograf aus Bad Ischl

57m 19s

In unserer neuen Folge treffen wir Chris Gütl, Filmemacher, digitaler Geschichtenerzähler und Kulturenthusiast, in seiner Heimat Bad Ischl. Chris spricht über seine bewegte Jugend im Salzkammergut, die von alternativer Musik wie Punk und Hip Hop geprägt war, und seine Zeit in Wien, wo er seine Leidenschaft für das Filmen und Fotografieren zum Beruf gemacht hat. Er erzählt, warum er zurück ins Salzkammergut gekommen ist, obwohl die Großstadt immer noch eine wichtige Rolle in seinem Leben spielt, und was ihn heute noch mit der Region so tief verbindet.

Chris war als Filmer Teil der Kulturhauptstadt Bad Ischl Salzkammergut 2024 und nimmt...

Episode 18 - Julia Steinkogler, die Designerin von Miju aus Bad Ischl

Episode 18 - Julia Steinkogler, die Designerin von Miju aus Bad Ischl

44m 52s

In unserer neuen Folge besuchen wir Julia Steinkogler, Designerin, Modeschöpferin und Gründerin des Labels Miju-Clothing, in ihrem Atelier in Bad Ischl. Julia spricht über ihre Leidenschaft für Mode, die sie schon seit Kindertagen begleitet, und erzählt, wie ihre schrille Oma sie auf ihrem kreativen Weg inspiriert hat. Schon als kleines Mädchen hat sie sich für Stoffe, Farben und Design begeistert, was schließlich zu ihrer heutigen Karriere führte. Sie nimmt uns mit in ihre Welt, in der das Salzkammergut zwischen Liebe und Herausforderungen schwingt – mal „knuffig“, mal ein bisschen engstirnig. Doch gerade diese Mischung aus Herzlichkeit und Eigenwilligkeit macht die...

Episode 17 - Rudi Daxner, der bekannte Lederhosenmacher und Seckler aus Ebensee am Traunsee

Episode 17 - Rudi Daxner, der bekannte Lederhosenmacher und Seckler aus Ebensee am Traunsee

52m 35s

In dieser Folge besuchen wir Rudi Daxner, einen der bekanntesten Lederhosenmacher im Salzkammergut, in seiner Werkstatt in Ebensee. Rudi nimmt uns mit auf eine Reise durch seine beeindruckende Handwerkskunst und erzählt von den Anfängen seiner Karriere, seiner Dankbarkeit gegenüber der Daxner-Oma und wie die strenge, grantige Art seines Lehrmeisters ihn zur Perfektion getrieben hat. Wir erfahren hautnah, wie viele präzise Arbeitsschritte es braucht, um eine maßgeschneiderte Lederhose zu fertigen, und was den Unterschied zwischen einer 3-nahtigen und einer 9-nahtigen Hose ausmacht. Rudi erklärt uns, warum seine Lederhosen so langlebig sind, dass sogar die Enkel und Urenkel noch ihre Freude daran...

Episode 16 - Marie-Theres Arnbom, die Autorin vom Wolfgangsee

Episode 16 - Marie-Theres Arnbom, die Autorin vom Wolfgangsee

55m 42s

Wir treffen uns mit Marie-Theres Arnbom in ihrem Haus am Ufer des Wolfgangsees. Hier, wo sie seit ihrer Kindheit die Sommerfrische verbringt, hat sie zahlreiche Bücher über die Villen des Salzkammerguts geschrieben und die Türen der Häuser für die Allgemeinheit geöffnet. Doch wer denkt, dass sie ansonsten im See schwimmen geht oder im Schatten stundenlang liest, der kennt die Autorin und Historikerin mit den schwedischen Wurzeln schlecht... Ausstellungen, Festivals und Konzerte sind nur einige der Dinge, die sie in den vergangenen Jahrzehnten hier im Salzkammergut auf die Beine gestellt hat. Und es gibt immer noch viele Pläne. Viel Spaß beim...

Episode 15 - David Haslauer, der Erfinder vom 24h Charity Run aus Bad Goisern

Episode 15 - David Haslauer, der Erfinder vom 24h Charity Run aus Bad Goisern

44m 23s

Wir treffen uns mit dem jungen Charity-Run-Veranstalter und Eisschwimm-Vizeweltmeister David Haslauer in Bad Goisern. Im Podcast erzählt er uns von seiner Zeit als tollkühnem Skispringer, warum man als Goiserer kaum anders kann, als bei dutzenden Vereinen dabei zu sein, und von dem Moment, als er in Russland Eisschwimm-Vizeweltmeister wurde. Außerdem nimmt er uns mit zurück an den Tag, als ihm eine Krebsdiagnose den Boden unter den Füßen wegzog und er – trotz seines eigenen Schicksals – noch während der Chemotherapie den ersten Goiserer 24h-Charity-Run zugunsten der Kinderkrebshilfe organisierte. Mittlerweile genesen, hat er mit seinem Team seitdem über 100.000 Euro für...

Episode 14 - Dominik Edlinger, der Koch und Visionär von See Sushi am Wolfgangsee

Episode 14 - Dominik Edlinger, der Koch und Visionär von See Sushi am Wolfgangsee

56m 21s

Wir treffen uns mit dem jungen Koch, Visionär und Unternehmer im familieneigenen Bergrose Hideaway in Strobl am Wolfgangsee. Im Podcast erzählt er uns von seinen vielen beruflichen Auslandsaufenthalten, wie die Idee zu SeeSushi in New York entstanden ist und warum die Zusammenarbeit mit den Großeltern, den Eltern und vor allem mit seiner Schwester Viktoria für ihn ein unschlagbares Erfolgsrezept darstellt. Wir lernen einen Menschen kennen, der niemals stillsteht, aktuell die Fühler Richtung Wien und die Welt ausstreckt und dennoch tief im Salzkammergut verwurzelt ist. Viel Spaß beim Hören, Robert & Peter

Episode 13 - Christian Rainer, der legendäre Profil Herausgeber und Journalist aus Ebensee am Traunsee

Episode 13 - Christian Rainer, der legendäre Profil Herausgeber und Journalist aus Ebensee am Traunsee

56m 21s

Wir treffen uns mit dem legendären Journalisten und Profil-Macher in seinem Haus in Ebensee. Im Podcast sprechen wir über die bevorstehenden Nationalratswahlen, was er als Insider an der Politik vermisst, über seine Kindheit und Jugend im Salzkammergut und warum er nie ein politisches Amt bekleidern würde. Dabei lernen wir einen Menschen kennen, der privat so ganz anders ist, als die von ihm geschaffene Kunstfigur in den Medien. Einen echten Salzkammergutler eben, der tief in seiner Heimat verwurzelt ist, ohne die Verbindung hinaus in die Welt jemals zu verlieren.

Episode 12 - Günther Hartl, der initiator der Aktion Friedenslicht vom ORF

Episode 12 - Günther Hartl, der initiator der Aktion Friedenslicht vom ORF

43m 39s

Wir treffen uns mit der ORF-Journalisten Günther Hartl auf ein gemütliches Glas Wein am Attersee. Im Podcast plaudern wir über seine Kindheit, den Weg in den Journalisten, das älter werden und die Kraft des Friedenslicht. Dabei erzählt er uns von seinen Treffen mit Päpsten und Königen, warum er immer schon im Salzkammergut leben wollte und was diese Region für ihn so lebenswert macht. Viel Spaß, wir hören uns im Salzkammergut. Robert & Peter